![]() |
|
Notiz / Impressum |
Das
Kondylis-Institut für Kulturanalyse und
Alterationsforschung dient der Erforschung und Entwicklung
theoretischer Konzepte zur Analyse und Diagnose kulturellen Wandels.
Mit der Wahl des Namens ehrt das Institut den griechischen
Kulturphilosophen Panajotis Kondylis (1943–1998). Das Institut ist eine Gründung des Vereins für Kulturanalyse und Alterationsforschung e.V. mit Sitz in Hagen. Kondiaf ist korrespondierendes Mitglied im Beirat von Iablis. Jahrbuch für europäische Prozesse. Anschrift: Kondylis-Institut für Kulturanalyse und Alterationsforschung Petersburger Platz 3 10249 Berlin Ehrenmitglied des Instituts: Athanassios Kaissis, Universität Thessaloniki Die auf den Kondiaf-Seiten veröffentlichten Arbeitstexte geben die Auffassungen der Autoren wieder. Extern verlinkte Inhalte, soweit vorhanden, geben nicht die Auffassungen von Kondiaf wieder. |
![]() |